
Sich treiben lassen – und trotzdem das Ziel erreichen:
Improvisationstheater lebt von Spontanität, Eingebung und Fantasie. Es bewegt – im doppelten Sinne – Körper und Geist. Ein reich gepacktes Überraschungspaket fü Spieler und Zuschauer!
Bei dieser Form des Theaters werden zuvor nicht einstudierte Szenen und Fragmente gespielt. Die Spieler reagieren spontan auf Einwürfe und Ideen aus dem Publikum. Diese Vorschläge sind dann Auslöser und Leitfaden für das daraus spontan entstehende Theaterspiel ohne Kostüm und Requisiten.
Beim Improvisationstheater (inter)agieren Schauspieler und Publikum gemeinsam – in der Zusammenarbeit entwickelt sich immer wieder Neues, Spannendes und Überraschendes. Ganz ohne Netz und doppelten Boden.

Szene Improvisations Theater
Artikel Donaukurier ImprovisationsTheater WS Ferienprogramm August 2012 Donaukurier
Artikel Donaukurier zu Impro Kinder in Tettenwang 09.2010
Artikel Donaukurier zu Impro in Riedenburg 05.2010
Artikel Mittelbayerische Zeitung Premiere Glück`s Spui November 2010
Artikel Donaukurier *Premiere Glück`s Spui in Riedenburg November 2010*